Am Montag der letzten Schulwoche fand erneut ein Projekttag am PGS statt. Die Vielfalt der Projekte bot den Schülerinnen und Schülern auch in diesem Jahr eine große Auswahl: In mehreren Projekten standen Sport und Bewegung im Mittelpunkt. So konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 7, 8 und K1 beispielsweise die Trendsportarten Spikeball und Flag-Football oder verschiedene Wurfspiele aus aller Welt wie Cornhole, Darts oder Jeu de palets ausprobieren oder das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Das eigenständige Herstellen von Accessoires und Dekoration war bei den Projekten „Freundschaftsbänder“, „String-Art“ und „Nähen“ möglich. Dieses Jahr bot mit Merlin Gromer aus der K1 auch ein Schüler ein Projekt zu „Warhammer-Miniaturen“ an. Kulinarisch kam man bei „La dolce vita“ und „No-bake-Kuchen“ auf seine Kosten. Künstlerisch Interessierte konnten ihre Talente beim Stompdance oder Filmszenen Synchronisieren ausleben. Außerdem wurden eine abenteuerliche Schatzsuche per Geocaching im Schwetzinger Schlosspark und ein Zauberwürfel-Crashkurs angeboten. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler kurz vor den Ferien zahlreichen anderen Kompetenzen neben dem regulären Unterrichtgeschehen widmen und zeigten dabei viel Engagement und Freude.
Abwechslungsreicher Projekttag 2024
