Im März begaben sich beide zehnten Klassen auf eine spannende Chemieexkursion in das Schülerlabor der BASF (Teens Lab) in Ludwigshafen. Der Tag begann früh: Gegen 8 Uhr starteten die Schülerinnen und Schüler mit der S-Bahn und Straßenbahn ihre Reise und kamen um 8:50 Uhr am Ziel an.
Nach einer herzlichen Begrüßung erfolgte zunächst eine Sicherheitsunterweisung, gefolgt von allgemeinen Informationen zur BASF. Während des gemeinsamen Frühstücks wurden die Teilnehmenden in das Thema des Tages eingeführt: UV-Licht und Hautschutz. Die BASF stellt unter anderem essenzielle Produkte für die Kosmetikindustrie her – ein spannender Einstieg in die Praxis.
Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler in drei Gruppen aufgeteilt. Innerhalb dieser Gruppen arbeiteten sie paarweise und verbrachten insgesamt drei Stunden im Labor. In einer 20-minütigen Pause konnten sie sich kurz erholen, bevor sie ihre Experimente fortsetzten.
Auf dem Programm standen grundlegende Experimente zur Schutzwirkung von Sonnenschutzmitteln, Untersuchungen zur Wirkung von Antioxidantien gegen freie Radikale sowie die Herstellung eigener Sonnenschutzcremes. Besonders spannend: Die selbstgemachten Cremes wurden mit kommerziellen Produkten verglichen und auf ihre Wirksamkeit getestet.
Nach diesem lehrreichen Vormittag ging wieder zurück an die Schule. In Mannheim legten die Schülerinnen und Schüler noch eine 40-minütige Mittagspause ein, bevor sie um 14:20 Uhr wieder in Schwetzingen ankamen – mit vielen neuen Erkenntnissen und einem tieferen Verständnis für chemische Prozesse im Alltag.