Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-schwetzingen.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-schwetzingen.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Chorfreizeit 2024 in Weikersheim

Chorfreizeit 2024 in Weikersheim

Vom 6. bis 8. Oktober ging es für die Schulchöre des PGS, PGW und PGM nach Weikersheim. Zwei große Busse brachten uns nach einer zweistündigen Fahrt in das Logierhaus. Dort angekommen gab es Mittagessen (lecker Käsespätzle und eine Salatbar). Anschließend wurden die Schlüssel vergeben und die Zimmer bezogen, sodass wir nach einer kleinen Mittagspause durch die Altstadt und den Schlossgarten von Weikersheim zu unserem Proberaum laufen konnten. Anschließend wurde natürlich gesungen. Und um 18 Uhr ging es wieder zurück in die Unterkunft, wo es noch Abendessen gab. Um 22 Uhr war Nachtruhe, die mehr oder weniger gut eingehalten wurde. 
Der nächste Tag begann um 8 Uhr mit einem Frühstück, denn anschließend ging es natürlich wieder zum Proben. Diesen Tag verbrachten wir mit Singen, Erkunden der Stadt, und viel Freizeit. Ein Highlight war für uns alle der Donnerstagabend, an dem wir uns im Keller des Weikersheimer Schlosses getroffen und dort zusammen gelacht, gespielt und abgedanct haben. So wurde der letzte Abend zu einem sehr schönen Abschluss der Chorfahrt. Am nächsten Tag ging es nach dem Mittagessen wieder nach Hause zurück. Uns hat die Chorfahrt sehr gefallen, da wir neue, nette Leute kennengelernt haben und die Stadt wunderschön ist. Wir freuen uns schon beim Weihnachtskonzert zu zeigen, was wir alles gelernt haben. Zum Schluss wollen wir uns noch bei Frau Basler, Frau Fleig-Golks und Herrn Findeisen bedanken, ohne die diese Chorfahrt gar nicht möglich gewesen wäre! 
Anni &  Lola (8b)