Im Rahmen der Suchtprävention in der Klassenstufe 8 besuchten die Schülerinnen und Schüler das Theaterprojekt der „Wilden Bühne“, angeleitet von Kalle Seitz, im Go In Jugendzentrum in Schwetzingen, wo Daniela Antunes freundlich begrüßte und über das laufende Theaterprojekt informierte. Fünf Schauspielerinnen und Schauspieler mit Suchtvergangenheit oder persönlichem Bezug zu Suchterfahrungen spielten dabei unterschiedliche Szenen aus dem Leben junger Menschen, zum Beispiel das exzessive Feiern mit viel Alkohol, den schambehafteten Alltag mit einem alkoholabhängigen Elternteil oder auch den Umgang mit einer drogenabhängigen Freundin, die einen bittet, Drogen zu besorgen. Die Schülerinnen und Schüler schauten gespannt bei den einzelnen Darstellungen zu und durften dann mitentscheiden, wie man eine Szene verändern kann, um die Situation für alle Beteiligten zu verbessern. Fünf Mutige der beiden achten Klassen trauten sich dafür sogar auf die Bühne, schlüpften in die jeweiligen Rollen und spielten ihre eigene veränderte Version mit den anderen Schauspielerinnen und Schauspielern. Begeistert applaudierten die anderen und zollten den selbstbewussten Mitschülerinnen und Mitschülern ihren Respekt – nicht nur für ihre schauspielerische Leistung, sondern auch für ihre Überzeugungen, sich gegen Alkoholexzesse, Ausgrenzung, Drogenmissbrauch und allgemeinen Gruppenzwang auszusprechen.
Die achten Klassen machen Theater!
