Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-schwetzingen.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-schwetzingen.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Ferieneinstimmung in der letzten Schulversammlung

Ferieneinstimmung in der letzten Schulversammlung

Die letzte Schulversammlung des Jahres 2024 wurde von der Klassenstufe 9 organisiert und stellte das Thema Dankbarkeit in den Mittelpunkt. Jede Klasse notierte dazu auf einem Papierherz, wofür sie im vergangenen Jahr besonders dankbar war, und stellte dies vor der Schulgemeinschaft vor. In einem Video bedankte sich Bennet aus der 9a stellvertretend für die gesamte Schule beim Mensa- und Reinigungspersonal und interviewte diese zu ihrem Arbeitsalltag, um aufzuzeigen, wie jene Beteiligten des Schullebens, die seltener im Fokus der Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler stehen, ihre Tätigkeit am PGS wahrnehmen. Im Anschluss traten in einem Schlag-die-Lehrkraft-Spiel Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5-10 gegen verschiedene Lehrkräfte in abwechslungsreichen Disziplinen an und bewiesen Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Allgemeinwissen. Die Schulversammlung endete weihnachtlich mit einem musikalischen Beitrag der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler, in den die gesamte Schulgemeinschaft einstimmte.