Schon mal etwas von „Scratch“ gehört? Nein, es hat nichts mit Zerkratzen zu tun, sondern es handelt sich um eine visuelle Programmiersprache für Kinder und Jugendliche, um sie mit dem Grundkonzept des Programmierens vertraut zu machen. Unter dem Motto imagine, program, share – also Ausdenken, Entwickeln, Teilen – durfte sich Junyi aus der 6b damit in einem Online-Kurs intensiv auseinandersetzen. Er wurde im Rahmen der Begabtenförderung von der Schule für das Angebot des Hochbegabten-Zentrums Rheinland vorgeschlagen. Der Kurs fand an acht Terminen samstagvormittags statt. Junyi berichtete: „Ich fand den Scratch-Kurs sehr gut! Man konnte sehr vieles lernen, zum Beispiel wie man Spiele programmiert. Eines fand ich richtig gut: Flappy Bird. Da konnte man einen Vogel steuern und bekam auch Aufgaben wie die Schwerkraft zu ändern.“ Man konnte sich entweder allein heranwagen oder gezielt Fragen stellen und Hilfe von einem Experten erhalten. Nicht zu kurz kam natürlich die Zeit zum ausgiebigen Testen der programmierten Spiele der Kursteilnehmer!