Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-schwetzingen.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-schwetzingen.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Oster-Schulversammlung der sechsten Klassen

Oster-Schulversammlung der sechsten Klassen

Eine Woche vor den wohlverdienten Osterferien versammelte sich unsere gesamte Schulgemeinschaft traditionell zur Oster-Schulversammlung in der Mensa. Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen moderierten das bunte Programm.

Den Auftakt machte Frau Däuwel, Vertreterin des Sterntaler Kinderhospiz, die schon des Öfteren bei den Schulversammlungen zu Gast war und sich sichtlich gerührt im Namen des Hospizes für die Spendensumme von 500€ des PGS bedankte. Mit einem Video bekamen die Schülerinnen und Schüler einen bemerkenswerten Einblick in die liebevoll gestalteten Räumlichkeiten und das Leben im Kinderhospiz.

Im Anschluss informierte Bennet (9a), ein Schüler der SMV, über noch anstehende Veranstaltungen wie den Spendenlauf am 3. Juli, durch den weitere Spenden für verschiedene Institutionen generiert werden, und das Sommerfest am 18. Juli.

Einen lebendigen Einblick in das Sportprofil der Klassenstufe 10 boten zwei Schülerinnen, die über besondere Erlebnisse, sportliche Herausforderungen und Teamgeist beim Ringen und Raufen mit Schülerinnen und Schülern der Comeniusschule berichteten.

Ein emotionaler Höhepunkt der Schulversammlung waren die vielen herzlichen Abi-Grüße der verschiedenen Klassen. Mit liebevoll gestalteten Plakaten, motivierenden Sprüchen und persönlichen Worten wünschten sie den Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute für die anstehenden Prüfungen. Die Botschaft: „Ihr schafft das – wir glauben an euch!“ sorgte für viele lächelnde Gesichter.

Beim anschließenden Video-Rückblick über die diesjährige Skifreizeit in Obertauern übertrug sich die ausgelassene Stimmung im Schnee auf die gesamte Schulgemeinschaft. Die Eindrücke von einer Woche Kaiserwetter, Pistenspaß und Après-Ski sorgten für Begeisterung und Vorfreude auf die nächste Skifreizeit.

Zum Abschluss moderierten zwei Schüler der sechsten Klassen noch ein unterhaltsames Spiel für die gesamte Schulgemeinschaft: In einem Quiz wurden Ostergrüße als Audioaufnahme von verschiedenen Lehrkräften des PGS abgespielt und die Schülerinnen und Schüler konnten über Handzeichen abstimmen, welche Lehrerin oder welcher Lehrer wohl zu hören gewesen war.

Mit tosendem Schlussapplaus und vielen fröhlichen Gesichtern endete die Schulversammlung. Das PGS wünscht allen noch eine schöne letzte Schulwoche und erholsame Osterferien!