Am 1. März war es wieder so weit: Die Skifreizeit startete in die dritte Runde! 43 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 machten sich gemeinsam mit fünf Lehrkräften frühmorgens im Reisebus auf den Weg nach Obertauern. Das Skigebiet war vielen bereits aus dem Vorjahr bekannt – dementsprechend groß war die Vorfreude. Doch wie so oft bei langen Reisen nach Österreich: Staus und volle Straßen verzögerten die Ankunft. Die Stimmung im Bus blieb dennoch gut und pünktlich zum Abendessen trafen alle im Jugendhotel Schaidberg ein. Nach dem Beziehen der Zimmer hieß es früh schlafen gehen – der erste Skitag wartete!
Am Sonntagmorgen begann der Tag um 7:30 Uhr mit einem Frühstück, bevor es zum Ski-Verleih ging. Schnell waren alle mit der nötigen Ausrüstung versorgt und um 9:00 Uhr startete endlich das Skifahren bei strahlendem Sonnenschein. Je nach Erfahrung wurden die Teilnehmenden in Gruppen eingeteilt, betreut von skibegeisterten Lehrkräften. Während sich die Anfänger erstmal mit dem unbekannten Sportgerät vertraut machten und erste Kurven und das sichere Bremsen übten, erkundeten die Fortgeschrittenen das Skigebiet.
Die Mittagspause in der Jugendherberge bot eine willkommene Stärkung – der hausgemachte Kaiserschmarrn war dabei ein absolutes Highlight! Nachmittags durfte dann in kleinen Gruppen weitergefahren werden, bevor der Tag mit Gesellschaftsspielen und geselligen Runden ausklang.
Der Montag verlief ähnlich, mit mehr freigegebenen Pisten, aber weiterhin besten Pistenbedingungen und Kaiserwetter!
Am Abend folgte dann ein besonderes Highlight: Nach einem sonnigen Tag auf der Piste stand bei Dunkelheit nach dem Abendessen Flutlichtfahren an! Mit Taxis wurden die Schülerinnen und Schüler zur beleuchteten Piste gebracht und durften zwei Stunden lang unter besonderen Bedingungen Skifahren. Die Begeisterung war riesig und nach einem langen Tag fielen alle müde, aber glücklich ins Bett.
Die Stimmung an den weiteren Skitagen war dank des tollen Wetters und den super Pistenbedingungen jeden Tag grandios! Die gute Stimmung hielt auch beim abwechslungsreichen Abendprogramm an. So auch in der Sporthalle beim Basketballturnier, bei dem unterschiedliche Teams gegeneinander antraten und von der begeisterten Zuschauermenge auf der Tribüne angefeuert wurde oder auch beim gemeinsamen Fußballschauen.
Auch am letzten Skitag begleitete strahlender Sonnenschein die Gruppe auf ihren finalen Abfahrten. Nach dem Packen wurde der letzte Abend noch gebührend gefeiert: Im hauseigenen Disco-Raum wurde ausgelassen getanzt und gesungen und die Textsicherheit bei sämtlichen Après-Ski-Hits unter Beweis gestellt.
Am Freitagmorgen gab es ein letztes gemeinsames Frühstück, bevor der Bus zurück nach Schwetzingen fuhr. Die Skifreizeit war – wie im Vorjahr – ein voller Erfolg, und viele freuen sich jetzt schon auf das nächste Jahr!
Ein großes Dankeschön geht an die Lehrkräfte Frau Miranda Moraga, Frau Schnauder, Herrn Waldsperger, Herrn Schreck und Herrn Schindler, die diese Reise begleitet haben!