Großes Interesse und viele Rückfragen gab es bei den Präventionsveranstaltungen der Schwetzinger Polizei in den Klassenstufen 7, 8 und 10. Die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler wurden von Frau Emmert und Herrn Becker von der Schwetzinger Polizei im Zuge der Gewaltprävention über Waffengebrauch, Cybermobbing sowie Datenschutz und Privatsphäre informiert. In Klasse 8 referierte Oberkommissarin Sabrina Wurzinger über verschiedene legale und illegale Drogen und deren Wirkung und Gefahren. Zudem standen die strafrechtlich relevanten Aspekte von Besitz, Verkauf, Herstellung und Teilnahme am Straßenverkehr im Mittelpunkt. Frau Emmert und Herr Becker thematisierten mit den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 Gewalt gegen Einsatzkräfte und verdeutlichten die Gefahr von Gruppendynamiken, die anhand eines Schwimmnudelkampf-Experiments selbst nachempfunden werden konnte.