Die Gemeinde Oftersheim hat im Rahmen ihres Neujahrsempfangs am 10. Januar 2025 soziales Engagement gewürdigt und zum ersten Mal den Rosa-Hilda-Hetzel-Preis im Jugendbereich verliehen. Mit dem Preis, der aus dem Vermächtnis von Frau Rosa Hilda Hetzel gestiftet wurde, werden Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die sich durch herausragendes ehrenamtliches Engagement auszeichnen und als Vorbild für andere gelten.
In diesem Jahr wurde Leonas Behrendt (K1) für sein besonderes Engagement im Bereich des Jugendfußballs ausgezeichnet. Sein bemerkenswerter Einsatz begann in seinem Heimatverein SG Oftersheim, ohne dessen Unterstützung Leonas’ Entwicklung in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Im Rahmen des Projektes „Verantwortung“, das dazu anregt, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen, brachte sich Leonas verstärkt im Vereinsleben ein. Seitdem trainiert er mit großem Engagement Kinder in seinem Fußballverein und vermittelt den jungen Spielern nicht nur technische Fertigkeiten, sondern fördert auch Teamgeist und soziale Werte. Was als „kleines“ Projekt in der siebten Klasse begann, hat sich zu einem festen Bestandteil im Alltag des Jugendlichen entwickelt. Leonas zeigt, dass ehrenamtliches Engagement viel bewirken und unser Zusammenleben nachhaltig beeinflussen kann. Der Rosa-Hilda-Hetzel-Preis ist an mehrere Kriterien geknüpft: Ausgezeichnet werden ausschließlich Schülerinnen und Schüler, die ihren Wohnsitz in Oftersheim haben und sich durch besonderes soziales Engagement weit über das übliche Maß hinaus auszeichnen. Als Schulgemeinschaft freuen wir uns besonders darüber, was aus unseren sozialen Projekten entstehen kann. Für die Schulversammlung im Februar wurde Leonas dazu von den jetzigen Achtklässlern interviewt, um der Schulgemeinschaft zu zeigen, was aus seinem Projekt Verantwortung geworden ist.
Auch die Schwetzinger Zeitung berichtete am 22.01.2025 unter dem Titel “Vom Bambinitrainer in die Liga?” ausführlich über Leonas und hob dabei besonders seinen Traum, die Karriere als Fußballtrainer einzuschlagen, hervor. Aktuell gehört er zum Trainerstab der U14-Mannschaft des FC Astoria Walldorf, die in der Verbandsliga Baden spielt. Über ein Praktikum bei “Anpfiff ins Leben” wurde ihm die Tür in die Jugendabteilung geöffnet.
Wir gratulieren Leonas herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!