Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-schwetzingen.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-schwetzingen.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Spannende Entdeckungen auf der Experimenta

Spannende Entdeckungen auf der Experimenta

Am 21. Januar 2025 hatten die siebten Klassen die Gelegenheit, die Experimenta in Heilbronn zu besuchen. Nach der Ankunft starteten alle mit fünf festgelegten Stationen, die sie in Gruppen erkundeten und dokumentierten. Besonders spannend war die detaillierte Protokollierung eines Experiments, bei dem genaues Beobachten und exaktes Notieren gefragt war. Nach dem geführten Teil der Exkursion konnten die Schülerinnen und Schüler die Experimenta eigenständig erkunden. Hier gab es unzählige interaktive Stationen, die zum Experimentieren einluden. Besonders beliebt war der Bau von 3D-Brillen und Fahrzeugen, bei dem technisches Geschick und Kreativität gefragt waren. Auch Wind- und Wasserexperimente faszinierten viele, ebenso wie das Erstellen eigener Zeitungsartikel oder das aufregende Gleitschirmfliegen in einer Simulation. Ein weiteres Highlight war der Film „Dream Big“, den alle gemeinsam im beeindruckenden Science-Dome der Experimenta anschauten. Die faszinierenden Bilder und inspirierenden Geschichten über Technik und Innovation regten zum Nachdenken und Staunen an. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Diese Exkursion war nicht nur lehrreich, sondern hat auch unglaublich viel Spaß gemacht! Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben.