Die Science Academy Baden-Württemberg ermöglicht seit dem Jahr 2003 interessierten und motivierten Jugendlichen, Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten zu sammeln und junge Menschen mit ähnlichen Interessen kennenzulernen. Jedes Jahr aufs Neue haben ca. 80 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Die Teilnahme an der Akademie gliedert sich in drei Termine: Das Einführungswochenende, die zweiwöchige Sommerakademie und zum Schluss das DOKU-Wochenende. Zudem gibt es sechs verschiedene Kurse mit unterschiedlichem Inhalt, für die man sich anmelden kann. Im Januar 2024 wurde ich, Ella Pfleger, von der Schule für die Science Academy Baden-Württemberg vorgeschlagen. Zunächst war ich überrascht, aber nach einigen Recherchen war ich so begeistert, dass ich mich entschloss, mich zu bewerben. Im Mai bekam ich dann die Zusage für meinen Kurs: „Philosophie/ Literatur – Utopia – Auf der Suche nach der perfekten Welt“. Im Juni begann die Akademiezeit in Adelsheim. Ich lernte die anderen 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die Leiter kennen, erkundete das Gelände und tauchte in die Kursinhalte ein. Ein ganz besonderes Erlebnis war der Besuch der Ausstellung „Adelsheim leuchtet“, den uns Baron Louis von Adelsheim persönlich ermöglichte. Der Alltag war voller spannender Kurseinheiten und kreativer KüAs, die von Töpfern über Schach bis hin zu Sport reichten. Dabei durfte ich erste Bühnenerfahrungen in der Theater-KüA sammeln. Im Kurs philosophierten wir intensiv über Utopien und behandelten Themen wie Politik, Gesellschaft, Religion, Umwelt und Technologie. Das Arbeiten war anders als in der Schule – lockerer, kreativer, aber trotzdem tiefgründig. Das Sportfest, der Wandertag und die vielen gemeinsamen Aktionen stärkten das Gemeinschaftsgefühl und führten dazu, dass wir als Gruppe immer enger zusammenwuchsen. Die Zeit in der Akademie war etwas ganz Besonderes. Man wächst über sich hinaus, lernt seine Stärken und Schwächen kennen und kommt dabei auch an seine persönlichen Grenzen. Für mich war dies eine wunderschöne Zeit, bei der ich viel Inspiration und tolle Erfahrungen mitnehmen konnte. Ich habe unzählige sympathische Menschen kennengelernt, die mich noch lange begleiten werden.
– Ella Pfleger, 10a