Beim kürzlich abgehaltenen Medienelternabend für Eltern der siebten Klassen stand die Regulierung der iPad-Nutzung von Kindern im Mittelpunkt. Die Veranstaltung gab technische und pädagogische Unterstützung bei der Kontrolle der Geräte der Kinder. Ein zentrales Thema war die Einstellung der Bildschirmzeit, die es ermöglicht, App- und Zeitbeschränkungen festzulegen. Eine detaillierte Anleitung dazu wurde vorgestellt, die auf der Website Medien-Kindersicher zu finden ist. Zusätzlich wurden die Themen Familienfreigabe, Apple-ID und Passwortsicherheit behandelt. Eltern erhielten Hinweise zur Einrichtung der Familienfreigabe und zur Erstellung einer Apple-ID für ihre Kinder, wobei betont wurde, keine Schul-Emailadresse zu verwenden. Abschließend gab es Tipps zur Erstellung sicherer und leicht merkbarer Passwörter, die auf der Webseite SpardaSurfSafe zu finden sind. Der Elternabend bot insgesamt umfassende Informationen und praktische Tipps, um die iPad-Nutzung der Kinder besser zu kontrollieren und sicherer zu gestalten.