Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-schwetzingen.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-schwetzingen.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Weihnachtliche Stimmung beim Adventscafé des PGS

Weihnachtliche Stimmung beim Adventscafé des PGS

Alle Jahre wieder: Am 05. Dezember lud das PGS zum gemütlichen Adventscafé ein. In der weihnachtlich geschmückten Mensa trafen sich auch in diesem Jahr wieder alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des PGS mit zahlreichen Eltern und Bekannten, um sich bei Glühwein, Waffeln, Kakao, Popcorn, Hot Dogs, Schokofrüchten, Dubai-Donuts und Co. auf die Weihnachtszeit einzustimmen.   

Schülersprecherin Milena Haag (K1) und Schülersprecher Alessandro Gambi (K2) eröffneten die Veranstaltung und stellten kurz das vielfältige Programm vor, das die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen vorbereitet hatten. In und vor der Mensa sorgten verschiedene Klassen mit ihren kulinarischen Ständen für eine abwechslungsreiche und leckere Verpflegung. Für die nötige innere Wärme bei kalten Temperaturen und Nieselregen sorgte der Freundeskreis mit Glühwein und Kinderpunsch auf dem Schulhof. Auch musikalisch war wieder einiges geboten: Neben einigen Gesangsbeiträgen von Schülerinnen der siebten Klassen begeisterte die Lehrerband um Musiklehrerin Frau Basler mit modern interpretierten Weihnachtsklassikern.   

Auch in der Schule gab es wieder viel zu entdecken: Die Klassenzimmer waren für einen Schulmarkt weihnachtlich geschmückt und luden interessierte Eltern ein, sich beispielhaft ausgestellte Produkte aus dem Unterricht anzuschauen und erklären zu lassen. Außerdem gab es wieder zahlreiche Mitmachaktionen, bei denen man mit Verkleidung lustige Weihnachtsfotos machen, im Casino sein Glück versuchen oder in einem anspruchsvollen Parcours seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnte. In den Gängen wurden selbst gebastelter Schmuck und weihnachtliche Dekorationen angeboten. Und wer sich lieber überraschen lassen wollte, kaufte sich eine der vielen Wundertüte der fünften Klassen, die mit vielen weihnachtlichen Überraschungen gefüllt waren. 

Die festlich geschmückte Mensa mit dem drei Meter hohen Weihnachtsbaum und den traditionellen Fenstersternen aus Papier sowie der festlich beleuchtete Schulhof sorgten den ganzen Abend über für eine feierliche Atmosphäre, in der sich die Anwesenden sichtlich wohl fühlten - vor allem, als der Regen endlich nachließ. So wurde auch das diesjährige Adventscafé zu einer gelungenen Veranstaltung des PGS, die auch für unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler eine beliebte Gelegenheit ist, sich wieder einmal zu treffen und von ihrem Leben nach dem Abitur zu erzählen. 

Die eingenommenen Gelder und Spenden kommen zum größten Teil dem Schulpatenkind in Nepal und dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Außerdem konnten die Kursstufen 1 und 2 ihre Abikasse etwas aufbessern. Das gesamte PGS wünscht allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und noch erfolgreiche Schultage bis zu den Weihnachtsferien!