Eine Informationsveranstaltung zur Studien- und Berufswahl bot den Schülerinnen und Schülern der Kursstufen 1 und 2 wertvolle Einblicke in ihre Zukunftsmöglichkeiten. Zu Beginn der Veranstaltung erkundigte sich Frau Baumann nach den Plänen der Schülerinnen und Schüler nach dem Abitur und stellte verschiedene Studienmöglichkeiten vor. Dabei ging sie auf die Unterschiede zwischen dualem Studium, Fachhochschule und Universität ein und erläuterte die jeweiligen Vorteile dieser Bildungswege. Es folgte die Vorstellung des Studienorientierungstags, der den Schülerinnen und Schülern helfen soll, ihre Interessen und Stärken besser zu erkennen. Am Ende der Stunde führte Frau Baumann mit den Teilnehmenden den in Baden-Württemberg verpflichtenden Studienorientierungstest durch. Dieser schlägt passende Berufe vor und bietet so eine zusätzliche Orientierungshilfe. Frau Baumann machte den Schülerinnen und Schülern Mut, indem sie betonte, dass es viele verschiedene Wege gibt, die zum Erfolg führen können, und dass es völlig in Ordnung ist, noch keine konkreten Pläne zu haben.