Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wireprivatgymnasium-schwetzingen.deDer Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich.Session
cmnstrprivatgymnasium-schwetzingen.deSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies.1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren1 Tag
Impressum

Zwei PGS-Schüler werden „best speaker“ auf Empowering Youth-Konferenz

Zwei PGS-Schüler werden „best speaker“ auf Empowering Youth-Konferenz

Wenn 80 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Gymnasien in die Rolle von UNO-Delegierten schlüpfen, sich für ein Wochenende mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Menschenrechte, Krieg und Frieden auseinandersetzen, lebhaft diskutieren und am Ende gemeinsame Standpunkte formulieren, macht das in Zeiten vieler besorgniserregender Nachrichten Mut und leistet einen wichtigen Beitrag zur Demokratiebildung.  

Das Privatgymnasium Schwetzingen war mit einer der größten Delegationen, bestehend aus 12 Schülerinnen und Schülern der Kursstufe 2 in Begleitung von Herrn Hauer, bei der diesjährigen Empowering Youth-Konferenz in St. Leon-Rot vertreten. In vier verschiedenen Komitees zu aktuellen politischen Themen wie „How can we make Megacities eco-friendly?“ oder „Protecting Women and Children in armed conflicts“ wurde intensiv diskutiert, um gemeinsame Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Debatten, die von konferenzerfahrenen Schülerinnen und Schülern geleitet wurden, fanden dabei durchweg auf Englisch statt. Dabei konnten insbesondere Luca Malka und Milo Carey vom PGS überzeugen, die in ihren Komitees jeweils als „best speaker“ ausgezeichnet wurden.  

Das PGS bedankt sich bei den organisierenden Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern des Löwenrot-Gymnasiums, die neben den vorbereiteten Materialien und Räumlichkeiten auch für ein musikalisches Rahmenprogramm in der Opening Ceremony und hervorragende Verpflegung gesorgt hatten. Die EY-Konferenz ermöglichte den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in die Arbeit von Konferenzdelegierten und zudem eine gute Vorbereitung für die mündliche Abiturprüfung.