Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Schwetzingen wieder beim STADTRADELN teil!
Worum geht`s? Beim Stadtradeln geht es darum, das Klima zu schützen und den Radverkehr zu fördern. Unsere Schulgemeinschaft ist bereits seit 2019 fleißig beim Stadtradeln mit dabei und auch 2025 wollen wir als Schulgemeinschaft wieder ein tolles Ergebnis abliefern. Meldet euch deshalb für unser Team "Privatgymnasium Schwetzingen" an und tragt eure im Monat Juli mit dem Rad gefahrenen Kilometer ein, um unser Team im Kilometer-Zähler nach vorne bringen!
So geht die Anmeldung:
- Rufe die Homepage auf: STADTRADELN - Home
- Gib unter Jetzt Stadtradeln in deiner Nähe finden die Stadt "Schwetzingen" ein.
- Klicke "Schwetzingen im Rhein-Neckar-Kreis" an.
- Klicke auf "hier registrieren", es erscheint folgendes Feld:
- Alle Radler, die bereits in den vergangenen Jahren mitgeradelt sind, können ihren Account einfach reaktivieren (rechtes Feld).
- Alle, die neu beim Stadtradeln dabei sein wollen, registrieren sich kostenlos (linkes Feld).
- Anschließend tretet ihr unserem Team bei.
Unsere Kommune: Schwetzingen Rhein-Neckar-Kreis
Unser Team-Name: Privatgymnasium Schwetzingen
Neben den Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schülern des PGS sind natürlich auch alle Eltern und Verwandten herzlich eingeladen, unserem Team beizutreten! Die Aktion startet am 29.Juni 2025 und endet zum 19. Juli 2025.
Neu in diesem Jahr: In diesem Jahr werden wir außerdem erstmalig am Schulradeln teilnehmen. Das Schulradeln ist ein „Sonderwettbewerb im Rahmen des STADTRADELN“ und ruft explizit Schülerinnen und Schüler dazu auf, 21 Tage lang mit Teamgeist und Spaß für ihre Schule in die Pedale zu treten. Lehrkräfte und Familien der Schülerinnen und Schüler sind ebenfalls herzlich willkommen teilzunehmen. Hierfür ist keine weitere Anmeldung nötig. Die gefahrenen Kilometer, die über das Stadtradeln eingetragen werden, werden automatisch für das Schulradeln gutgeschrieben. Die besten drei Schulen können sich über einen tollen Preis in Form von einem Schulhof-Highlight freuen.
Wir freuen uns über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auch 2025 wieder für das Privatgymnasium fleißig in die Pedale treten.
Vanessa Heintzmann