Online bewerben
Menü Online bewerben

Glück

Eine Besonderheit unserer Schule ist das Unterrichtsfach Glück, das fest im Stundenplan der fünften und sechsten Klasse verankert ist. Natürlich drängt sich sofort die Frage auf, ob Glück denn überhaupt erlernbar ist.
Für uns lautet – entgegen aller Widersprüchlichkeit - die Antwort auf diese Frage: ja. Es geht um das Erkennen der eigenen Stärken und dem daraus erwachsenden Selbstbewusstsein, also um Lebenskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung, aber auch – und dies vor allem – um die daraus resultierende Lebensfreude.

Dabei greifen wir sowohl theoretisch als auch spielerisch altersgemäße Themen auf. Unsere Schülerinnen und Schüler erarbeiten Lern- und Konzentrationsmethoden für den gymnasialen Alltag und lernen spielerisch einen wertschätzenden Umgang miteinander - ein großes Anliegen unserer Schule.

Das Unterrichtsfach Glück entwickelt sich in den folgenden Klassenstufen im Sinne des sozialen Lernens zu verschiedenen Projekten weiter. Während in Klasse 7 und 8 im Rahmen des „Projekts Verantwortung“ das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund steht, wird der Fokus in Klasse 9 im „Projekt Herausforderung“ auf der Verwirklichung eigener selbstgewählter Ziele liegen, bevor in der 10. Klasse im „Projekt Erfahrung“ idealerweise einige Zeit im Ausland verbracht wird.