Online bewerben
Menü Online bewerben

Segellandheim am Chiemsee

Segellandheim am Chiemsee

Ende Juni verbrachte die 7. Klasse des PGS gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Herrn Jungblut und Frau Niederberger eine Woche im Segellandheim in Prien am Chiemsee. Nach einer vierstündigen Zugfahrt wurden die Taschen und Koffer am Bahnhof in Prien abgeholt und die Klasse machte sich zu Fuß in Richtung Segelschule auf. Dort angekommen, bezogen alle ihre Zimmer und richteten sich häuslich ein. Eine lange Verschnaufpause gab es jedoch nicht, da am Abend das Achtelfinal-Spiel der deutschen Nationalmannschaft anstand, der kräftig die Daumen gedrückt werden musste.

SegelnDer erste Segeltag begann mit einer Begrüßung des Segelschulleiters und seinem Team sowie der Ausgabe des Ölzeugs (Regensachen). Daran schloss sich direkt der ab diesem Tag allmorgendliche Theorieunterricht an, der alle auf das vorbereiten sollte, was später praktisch ausgeführt werden musste. Nach dieser Einheit durften die Schülerinnen und Schüler dann endlich auf ihre Boote, was sie mit Freude, aber auch einer Portion Respekt taten.

SegelnDie nächsten Tage machten die Schülerinnen und Schüler den Chiemsee auf sogenannten Falken unsicher. Zu viert oder fünft im Boot gab es für jeden etwas zu tun: Mit der Pinne musste gesteuert, das Großsegel musste eingestellt und das Vorsegel entsprechend justiert werden. Durch einen Segellehrer, der die Gruppe im Motorboot begleitete, konnten alle aufkommenden Fragen schnell und kompetent beantwortet werden, sodass es, je nach Wind, mal schneller, mal langsamer voranging. Besonderes Highlight war gegen Ende der Woche der Besuch der Fraueninsel mit dem Segelboot. Dort angekommen, gab es eine Brotzeit, bevor der Rückweg angetreten wurde. Da an diesem Nachmittag leider nur sehr wenig Wind ging, schleppte uns ein Motorboot zurück in den Hafen der Segelschule.

Nach einer Woche intensiven Theorie-, vor allem aber auch Praxisunterrichts waren alle sehr traurig, die Heimreise antreten zu müssen. Zu sehr haben die Schülerinnen und Schüler das Segeln und Schwimmen sowie die Zeit miteinander abseits des normalen Schulalltags genossen.

Segeln