
PraGmaticuS 52, März 2021
Unsere Schulleitung informiert

Ostergruß
Liebe Eltern, in einem ungewöhnlichen Jahr war heute der letzte Schultag vor den Osterferien. Auch wenn sich sicherlich alle über die Ferien freuen, so sind sie doch ebenfalls ein Anzeichen dafür, wie viel Zeit mittlerweile vergangen ist.

Pädagogischer Tag
Am 30.04.2021 findet der zweite pädagogische Tag für das Kollegium des PGS statt. Für unsere Schülerinnen und Schüler entfällt daher an diesem Tag der Unterricht, sodass sie einen Tag früher ins Wochenende starten dürfen.

Masernabfrage
Wir wollten Sie auf diesem Wege daran erinnern, dass seit dem 01.03.2020 bundesweit die Masernimpfung für alle Kinder verpflichtend ist. Aus diesem Grund müssen wir als Schule erfragen, ob bei Ihrem Kind ein ausreichender Schutz besteht (§ 20 Absatz 9 Infektionsschutz (IfSG)).

Girls'Day und Boys'Day 2021
Am Donnerstag, den 22.04.2021 findet der alljährliche Girls’Day und Boys’Day statt. Auch wir möchten diese gelungene Aktion unterstützen und Ihren Kindern die Möglichkeit geben, teilzunehmen und sich bei Interesse eine geeignete Stelle zu suchen.

Die Schulgemeinschaft begrüßt Frau Auer und Herrn Schietinger
Seit dem 1. Februar sind Friederike Auer und Georg Schietinger Teil der Schulgemeinschaft am PGS. Beide absolvieren ihr Referendariat an unserer Schule. Frau Auer unterrichtet die Fächer Mathematik und Biologie, Herr Schietinger Deutsch und Geschichte.
Aus unserem Schulleben

Erstes Abitur am PGS
Das Jahr 2021 ist für das PGS ein ganz besonderes Jahr mit einer besonderen Premiere: Als erster Jahrgang absolviert die Kursstufe 2 die Abiturprüfung an unserer Schule.

Digitaler Kleinkunstabend: Ein ganz normaler Tag am PGS?
Einen „ganz normalen Tag“ am PGS, wie wir ihn kennen, gab es nun schon eine Weile nicht mehr. Auch unser Kleinkunstabend, der unsere Schulgemeinschaft normalerweise in stimmungsvoller Atmosphäre in unserer Mensa zusammenbringt, kann in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden.
Die Unterstufe ist zurück
„Endlich!“, freut sich Cara aus der 5b. Seit dem 15. März 2021 sind neben der Oberstufe auch die Klassen 5 und 6 wieder zurück im Präsenzunterricht am PGS. Die Zeit des Homeschoolings kam vor allem den Jüngsten viel zu lange vor. „Ungefähr sechs Monate“, schätzt ein Schüler die Dauer der Fernunterrichtsphase.

„Mord im Schatten der Atalante“ – das Projekt „Buch macht Schule“ am PGS
Was lange währt, wird endlich gut. Das Buchprojekt, das die Klasse 9b im vergangenen Schuljahr begonnen hat, ist nun endgültig auf die Zielgerade eingebogen. Ein kleiner Roman ist es geworden, knapp über 100 Seiten stark, mit viel Spannung, Witz und, auch so viel sei schon verraten, einem Mordfall im Schwetzinger Schlossgarten.