Erster Schultag am PG Schwetzingen
Erster Schultag am PG Schwetzingen
Der 14.9.2015 stellte für 48 Schülerinnen und Schüler eine doppelte Premiere dar: Zum einen wurden sie an diesem Montag als neue Fünftklässler im Privatgymnasium Schwetzingen willkommen geheißen, zum anderen waren sie die ersten, die die neuen Räumlichkeiten in der Hildastraße beziehen durften. Der ereignisreiche Tag begann für die neuen PGS-Schüler, die von ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern begleitet wurden, um 10 Uhr in der neu erbauten Mensa.
Der geschäftsführende Schulleiter, Herr Rahn, begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Familien in dem modernen Gebäude. Er dankte dem zuständigen Architekten Martin Hallmann und allen Helfern, die eine zügige Inbetriebnahme der Mensa möglich gemacht hatten. Ein wichtiges Anliegen war Herrn Rahn das künftige Zusammenleben der Hilda- und PGS-Schülerinnen und -Schüler unter einem Dach. Hierfür wurden nachdrücklich gegenseitiger Respekt und ein gelebtes Miteinander eingefordert, denn nur so könne eine Schulgemeinschaft funktionieren.
Anschließend erfolgte die Vorstellung des Lehrerkollegiums und des Sekretariat-Teams durch Jörg Bader, einen der beiden pädagogischen Schulleiter. Dieser begrüßte die Schülerinnen und Schüler nicht nur im Namen aller Kollegen, sondern stellte in seiner Rede auch einige, für das PGS charakteristische Elemente des Schullebens vor: Das gemeinsame Frühstück in Klasse 5, die Klassenlehrerstunde, der Landheimaufenthalt oder auch das Fach „Glück“ sollen den neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern dabei helfen, eine funktionierende Klassengemeinschaft zu etablieren. Mit diesen Worten verabschiedete Herr Bader die neuen Schülerinnen und Schüler in die Obhut ihrer Klassenlehrer.
Während diese ihren Klassen das Schulgebäude zeigten und die Klassenräume bezogen wurden, richtete sich die Schulleiterin Bettina Leukert mit ihrer Rede an die Eltern: Wichtige organisatorische Informationen, aber auch einige beruhigende Worte zum aufregenden Schulanfang der Kinder gab sie ihnen mit auf den Weg.
Im Rahmen des anschließenden Sektempfangs, der vom Freundeskreis des PG Schwetzingen organisiert wurde, bestand die Möglichkeit, sich mit Schulleitern, Lehrern und anderen Eltern auszutauschen und das Mensagebäude kennenzulernen. Bevor die Eltern sich von ihren Kinder in deren Klassenzimmern verabschiedeten, wurde auch ihnen von Frau Leukert und Herrn Bader das Schulgebäude gezeigt. Dieses bietet durch entsprechende Fachräume, Turnhallen und einen technisch hochwertig ausgestatteten Computerraum die Möglichkeit, abwechslungsreichen und fachspezifischen Unterricht zu halten.
Vor dem gemeinsamen Mittagessen bekamen die Schülerinnen und Schüler schließlich ihren persönlichen Schulplaner, ihre eigene Trinkflasche sowie ihre Schulbücher ausgehändigt. Außerdem wurde ihnen ein Spind zur Verfügung gestellt, der gleich mit den mitgebrachten Materialien bestückt werden konnte. Nach den ersten Kennenlernspielen war es dann bereits Zeit, mit den Klassen- und Fachlehrern zum gemeinsamen Mittagessen in die Mensa zu gehen.
Der erste Schultag wurde durch Fachunterricht in den letzten beiden Stunden komplettiert: Beide fünften Klassen durften im Naturphänomeneunterricht praktische Experimente zum Thema „Wasser“ machen. Pünktlich um 16 Uhr endete ein ereignisreicher Tag, der den neuen PGS-Schülerinnen und -Schülern Lust auf mehr machte!