Weihnachtliche Stimmung beim Adventscafé des PGS
Das Adventscafé am 8. Dezember war die bisher größte Veranstaltung in der Geschichte des Privatgymnasium Schwetzingen. Ungefähr 800 Besucherinnen und Besucher verteilten sich im Schulhaus, in der Mensa und auf dem Schulhof, nachdem die Veranstaltung nach der Corona-Pause erstmals seit 2019 wieder stattfinden konnte.
Schülersprecher Marc Ziegler eröffnete die Veranstaltung und wies auf das vielfältige Programm hin, das die Schülerinnen und Schüler auf die Beine gestellt hatten. Neben einer Akrobatik-Vorführung standen vor allem musikalische Beiträge auf dem Programm. Die Unterstufenchöre unter der Leitung von Frau Basler wurden durch einen gemeinsamen Auftritt mit Schülerinnen und Schülern des Privatgymnasium Mannheim ergänzt. Nach der Schulband „Private Beatz“ trat zum Abschluss auch die Band des Kollegiums mit einigen Weihnachtsklassikern auf.
Auf dem Schulhof und in den Klassenzimmern boten einige Klassen und der Freundeskreis des PGS verschiedene Heißgetränke und Leckereien wie Waffeln, Crêpes oder Schokofrüchte an. Natürlich konnte auch Weihnachtsdeko gekauft werden, die von Schülerinnen und Schülern gebastelt wurde.
Die gesammelten Einnahmen und Spenden werden zum größten Teil an das Schulpatenkind in Nepal und das Kinderhospiz Sterntaler gespendet. Die Kursstufen 1 und 2 konnten zudem ihre Abikassen etwas auffüllen.
Das Adventscafé ermöglichte auch einen Blick in den Unterrichtsalltag. Die Klassenzimmer wurden weihnachtlich dekoriert und luden interessierte Eltern ein, sich exemplarische ausgestellte Produkte aus dem Unterricht anzuschauen und erklären zu lassen.














