Online bewerben
Menü Online bewerben

Wiederbeleben der Schulversammlungen

Um eine Gemeinschaft zu sein und zu bleiben, muss man Zeit investieren: Unsere Schulgemeinschaft erhält bei der Schulversammlung einen Ort und eine Zeit, um die Gemeinschaft zu pflegen, zu bewahren und zu feiern. Am Freitag, 21.10.2022, fand die erste Schulversammlung statt. Für viele war das eine Premiere, da die letzten Versammlungen pandemiebedingt nun schon eine ganze Weile zurückliegen. Deshalb war die Freude riesig, als Schulgemeinschaft in der Mensa wieder zusammenkommen zu können. Für die Organisation waren die beiden zehnten Klassen verantwortlich.

Zunächst appellierte Herr Bader an einige Umgangsrituale für ein angenehmes Zusammenleben als Schulgemeinschaft und fand zahlreiche lobende Worte, beispielsweise für einen reibungslosen Ablauf bei der Feueralarmübung sowie für das große Engagement, das viele Schülerinnen und Schüler bei der SMV-Arbeit und bei weiteren schulischen Events zeigen. Anschließend informierte Frau Denzer über die Vielfalt an Pausengeräten, für deren Ausleihe und Pflege nun auch Schülerinnen und Schüler einbezogen werden. Nach einem intensiven und vor allem lohnenden SMV-Wochenende gab es einige Updates aus der Schülerschaft: Wir gratulieren der neu gewählten Schülersprecherin Dana Emmerich (K1) sowie den beiden Schülersprechern Marc Ziegler (K2) und Simon Schuhmacher (K1)Das Team informierte über die Spendenübergabe von über 2.500€ an unser Schulpatenkind in Nepal sowie 21.000€ an Unicef, Gelder, die beim Spendenlauf im vergangenen Schuljahr erlaufen wurden. Für die Oberstufe wurde zudem die erste Einladung ausgesprochen: Am 24.11.2022 findet unter dem Motto „All black“ der Schulball statt. Auch das Team aus Lehrkräften, die die SMV-Arbeit betreuen, hat sich erweitert: Neben Frau Rüger und Frau Miranda wird nun auch Frau Zimmer Aktivitäten organisieren und die Schülerinnen und Schüler bei ihren Ideen unterstützen. In diesem Zusammenhang kündigte sie ein Halloween-Special am 26.10. an: An diesem Tag stehen in der Mittagspause gruselige Kostüme, ein Quiz und Tanzen in der Turnhalle auf dem Programm. Schülerinnen und Schüler der 10b stellten im Anschluss die Sanitäts-AiM von Frau Stieglbauer vor, um aufzuzeigen, wie wichtig Erste Hilfe im Schulalltag, aber auch darüber hinaus sein kann und welche Kenntnisse in der AiM vermittelt werden. Im Rahmen des Patenprogramms der fünften und zehnten Klassen entstanden Bilder, welche die bisher schönsten Schulmomente der jüngsten Mitglieder der Schulgemeinschaft darstellten. Neben Szenen aus dem Unterricht waren hier Bilder vom Essen in der Mensa und Aktivitäten in den Pausen zu sehen. Die Schulversammlung endete mit einer gemeinsamen Aktivität. Bei der Zusammenstellung verschiedener Bilder ging es darum, die Namen von Lehrkräften zu erraten.

Die nächste Schulversammlung findet am 20.12.2022 statt und wird von den beiden neunten Klassen organisiert. 

22-23_SMV_Schulversammlung_905-a02c92a6.jpeg
22-23_SMV_Schulversammlung_2408-cd31f9c4.jpeg
22-23_SMV_Schulversammlung_208-c71bf870.jpeg
22-23_SMV_Schulversammlung_2648-ddcfca81.jpeg
22-23_SMV_Schulversammlung_2530-ecb70030.jpeg
22-23_SMV_Schulversammlung_2954-a916c0dc.jpeg
22-23_SMV_Schulversammlung_3727-d3f1b316.jpeg
22-23_SMV_Schulversammlung_3129-e1e738b3.jpeg
22-23_SMV_Schulversammlung_3659-82b64887.jpeg
22-23_SMV_Schulversammlung_4801-da302c94.jpeg