Das PGS im BASF Kid's Lab
Am 16.11.2015 und am 23.11.2015 nahmen die Klassen 5a und 5b im Rahmen des Naturphänomeneunterrichts am Kid's Lab der BASF teil. Rund um das Thema „Kühlung" durften die Schüler verschiedene Experimente selbstständig in einem „richtigen Labor" durchführen und auf diese Weise die aktuelle Forschung von „Dr. Blubber" nachvollziehen.
Nachdem zunächst unterschiedliche Materialien bezüglich ihrer Isolierfunktion getestet wurden, standen bei den folgenden Experimenten sogenannte thermochrome Stoffe im Mittelpunkt. Thermochrome Stoffe können je nach Temperatur ihre Farbe ändern und sollen in der Zukunft u.a. bei der Kennzeichnung von Tiefkühlprodukten verwendet werden. Die besonderen Eigenschaften der thermochromen Stoffe wurden von den Schülern genau unter die Lupe genommen.
Neben dem eigenständigen Arbeiten im Labor, stand auch eine Rundfahrt über das riesige Gelände der BASF auf dem Programm. Die Dimensionen dieser „kleinen Stadt" waren sehr beeindruckend – insbesondere, da die Schüler während der Rundfahrt in einem Bus saßen, in dem 2006 die deutsche Fußballnationalmannschaft während der WM gesessen hatte.