In den letzten Wochen fanden am Privatgymnasium Schwetzingen in allen Klassen zweistündige Etikettekurse statt, die von der in Weinheim wohnenden Theaterpädagogin Frau Felicitas Vajna durchgeführt und vom Freundeskreis der Schule gefördert wurden. Ziel des Kurses war es, mit den Jugendlichen über höfliches Verhalten in verschiedenen gesellschaftlichen Situationen ins Gespräch zu kommen.
In der ersten Hälfte des Kurses lernten die Schülerinnen und Schüler vor allem, wie man sich höflich begrüßt und wurden außerdem für unterschiedliche körpersprachliche Signale sensibilisiert. So wurden sie beispielsweise darauf hingewiesen, auch in der Schule auf ihre Sitzhaltung zu achten, da man schon durch eine bestimmte Haltung Motivation, Beteiligung und Interesse, aber eben auch Langeweile und Respektlosigkeit kommunizieren kann. Auch das Stichwort „Dresscode" in Schule und künftiger Arbeitswelt wurde mit den Jugendlichen thematisiert.
Der Schwerpunkt in der zweiten Hälfte des Kurses lag besonders auf dem angemessenen Verhalten in einem Restaurant, aber auch im privaten Umfeld. Hier lernten die Jugendlichen unter anderem, wie man einen Tisch für ein Drei-Gänge-Menü richtig eindeckt oder - besonders interessant für die männlichen Schüler - wie man einer Dame den Mantel abnimmt oder die Tür aufhält.
Die Jugendlichen zeigten an den verschiedenen Themen großes Interesse. Sicherlich trug besonders die sehr professionelle und schülernahe Ansprache von Frau Vajna dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler sich gern und rege an den unterschiedlichen Rollenspielen und Übungen, durch die ihnen das höfliche Verhalten näher gebracht wurde, beteiligten. Insgesamt ein wirkliches gelungenes Projekt, das sicher auch beim späteren Studien- und Berufseinstieg der Jugendlichen Früchte tragen wird.