Am 27.09.19 hat der Seminarkurs „Future Trends“ die „Nacht der Forschung“ in Heidelberg besucht. Nachdem alle mit einer kurzen Verspätung am Treffpunkt am Heidelberger Hauptbahnhof angekommen waren, ging es mit Bus und Bahn in Richtung „Deutsches Krebsforschungszentrum“ (dkfz), wo die ersten interessanten Programmpunkte stattfinden sollten. Da es drei Vorträge rund um das Thema Krebs zur Auswahl gab, die jedoch leider zur gleichen Zeit stattfanden, musste sich die kleine Gruppe aufteilen.
Die eine Hälfte des Seminarkurses besuchte einen spannenden Vortrag über die „Genschere Crispr/cas9“, bei welchem die Zuhörer über die neusten Forschungsfortschritte informiert wurden und einen exklusiven Einblick in die Arbeitsweise der Genschere bekamen.
Die andere Hälfte der kleinen Gruppe besuchte zwei aufeinanderfolgende Vorträge zum Thema „Krebserkrankung und Sport“ und „Krebs und Lifestyle“.
Nach einer kleinen Stärkung am Buffet ging es weiter zum deutsch-amerikanischen Institut (DAI). Dort wurde im Rahmen eines Vortrages der Zusammenhang zwischen Ernährung und Klimawandel beleuchtet und Möglichkeiten einer nachhaltigeren Ernährung aufgezeigt. Nach einem langen Tag mit vielen interessanten Vorträgen begaben sich schließlich alle auf den Weg nach Hause.