Die Feté de la musique wurde zum ersten Mal 1982 als kleines Musikfest in Paris gefeiert, initiiert vom damaligen Kulturminister Jack Lang. Heute wird im Rahmen dieses Festes weltweit in über 1.300 Städten die Musik in ihrer Vielseitigkeit zelebriert. Am 21. Juni fand die Feté de la musique zum ersten Mal auch in Schwetzingen statt. Dazu erklang Musik an verschiedenen öffentlichen Plätzen in der ganzen Stadt.
Das PGS wurde von Emilia Kollenz (5a), Finja Spiegel, Lennart Laqua (beide K2) und Frau Basler vertreten. Stücke wie „Treppenhaus“ von Lea, „No time to die“ von Billie Eilish und „Clair de lune“ von Claude Debussy wurden von einem privaten Balkon aus in der Fußgängerzone zum Besten gegeben. Auch wenn wir parallel von der Konkurrenz auf der Bühne am Lutherhaus und auf dem Balkon des Weldebrauhaus beschallt wurden, war es sehr befreiend, mal wieder auftreten zu dürfen. Alle Beteiligten hatten viel Spaß, was im gemeinschaftlichen spontanen „Hey Jude“ von den Beatles am Ende zum Ausdruck kam. Na na na na na na na, na na na na, hey Jude…