Schuljahr 2018-2019

Schule ist wie ein Computerspiel – Einschulung der 5. Klassen
Was genau Schule und Computerspiele gemeinsam haben, konnte man am Montag, den 10.9.2018 erfahren. An diesem Tag wurden die neuen Fünftklässler am PGS eingeschult. Die Aufregung war spürbar, als Marco Rofrano, ein Schüler aus der Klasse 6a, den Morgen mit ...
Tag der Wiederbelebung
Anlässlich der bundesweiten Aktion „Woche der Wiederbelebung" besuchte Anästhesist Dr. Bopp vom Schwetzinger Krankenhaus mit drei angehenden Ärzten die achten Klassen am PGS...

„Auf geht's, Testosteron! Nun mach' mal etwas schneller, Östrogen"
Theaterbesuch der siebten Klassen

„Wer von euch hat denn schon einmal Alkohol getrunken?"
Mit dieser Frage eröffnete Frank Milbich eine eher untypische Schulstunde in den 8. Klassen. Milbich, der über Jahre hinweg schwerer Alkoholiker war, nutzte die folgenden 90 Minuten, ...

Mittelstufenball, Faschingswoche, Valentinstag und Co. - die SMV plant ihr Schuljahr
Auch in diesem Schuljahr trafen sich die Mitglieder der SMV in den Räumen des PGS und planten das kommende Schuljahr. Bevor es aber an die eigentliche Planung für die verschiedenen Veranstaltungen ging, stand erst einmal das gemeinsame Kennenlernen im Mittelpunkt...
Auftakt zu „Projekt Verantwortung" – Siebtklässler/innen machen sich fürs Ehrenamt bereit
Es ist wieder soweit. Die 48 Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen stehen in den Startlöchern für ihr „Projekt Verantwortung". Bis zu den Weihnachtsferien suchen sie sich einen Einsatzort, an dem sie sich ab Februar 2019 einmal pro Woche ehrenamtlich einbringen wollen...

Malen mit Licht
Jeder hat heute ein Handy in der Tasche, mit dem schnell und spontan Bilder aufgenommen werden können. In der Flut an Bildern geht jedoch oft ein wenig unter,...
Gewaltprävention in Klasse 7 2018
Im Oktober erhielten die 7. Klassen an verschiedenen Tagen Besuch von der Polizei Schwetzingen, die mit den Jugendlichen über das Thema „Gewaltprävention" sprach. Die Polizei tut dies ganz bewusst ...
Die 8. Klassen und die Farbe „BLAU"
Im Zusammenhang mit dem stadtweiten Schulkunstprojekt 2019 zum Thema „BLAU" besuchten die 8. Klassen im Kunstunterricht das Museum „Blau"....

Landheim der Klasse 5a in Bad Bergzabern
Wir waren eine Woche zusammen im Landschulheim in der Jugendherberge in Bad Bergzabern im Pfälzer Wald. Der Bus brachte uns aber nicht direkt an unser Ziel, sondern wir mussten den Weg zur Herberge mit einer Karte durch den Wald finden. Das war unsere erste Aufgabe,...

Die PGS Schülerbibliothek wächst!
Wir haben aufgerüstet! Unsere Schülerbibliothek wächst und wächst und bietet immer mehr Wohlfühlatmosphäre...

Ausflug in den Weltraum
Am 25.10.18 unternahmen die beiden fünften Klassen einen besonderen Ausflug in die weite Ferne: Sie erkundeten im Rahmen der „Expedition Weltraum" den Weltraum im Planetarium Mannheim...
„Jeder kann seinen Teil zum Umweltschutz beitragen." - Vorlesetag mit Staatssekretär Dr. Baumann
Am Freitag, den 16.11.2018 bekamen unsere 5. Klassen besonderen Besuch: Der Staatssekretär für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, Dr. Andre Baumann, kam im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags an das PGS...

Theaterbesuch der 5. Klassen: „Das kalte Herz"
Am 28.11.2018 besuchten unsere beiden 5.Klassen das Heidelberger Theater. In der ersten Stunde hatten wir noch Unterricht. In der zweiten Stunde sind wir gemeinsam zur Bushaltestelle gelaufen, um dann mit dem Bus nach Heidelberg zu fahren...
Klasse 5b: eine schöne Woche in Bad Bergzabern
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verbrachte die 5b zusammen mit Frau Denzer und Herrn Belgart eine schöne Woche in Bad Bergzabern mit vielen großen und kleinen Abenteuern, Spannung und einer gelungenen Klassendisko...

Seniorennachmittag der Klasse 7b
Als Vorbereitung für ihren Start in „Projekt Verantwortung" im Februar gestaltete die Klasse 7b einen gemeinsamen Nachmittag mit dem Hebelhaus und anderen Sozialstationen der Stadt Schwetzingen. Nachdem jeder Schüler...

Ausbildung der Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter
Unfälle geschehen überall - auch in der Schule. Oft sind die ersten Minuten entscheidend für den Erfolg der Hilfeleistung. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter haben ein Auge auf Gefahrenquellen und lernen, im Ernstfall...

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Nachdem im Deutschunterricht intensiv Texte ausgewählt, vorbereitet und vorgetragen worden waren, konnten in beiden 6. Klassen zwei begeisterte Leserinnen zu den Klassensiegerinnen im diesjährigen Vorlesewettbewerb gewählt werden...

Ausflug ins AKW Philippsburg
Am Montag, den 3.12.2108 machte sich die 9. Klassen auf den Weg nach Philippsburg, um dort passend zur aktuellen Unterrichtseinheit „Kernphysik" das Atomkraftwerk zu besuchen. Dort angekommen erfuhr die Gruppe erst einmal einiges über...

Unser Aufnahmeverfahren für die angehenden 5. Klassen (Schuljahr 2019/20) hat nun begonnen.
Bis 22. Februar 2019 führt die Schulleitung Kennenlerngespräche mit interessierten Kindern und deren Eltern. Hierbei geht es auch um die Klärung von Fragen, die nach dem Besuch unseres Info-Tags noch offen sind...
Daniel Born auf Schulbesuch in der 10. Klasse des PG Schwetzingen – Born: „Es ergibt Sinn und Freude, solidarisch zu handeln."
Das Debattieren und Diskutieren gehört für den Schwetzinger Landtagsabgeordneten zum Berufsalltag. „Aber so eine Diskussionsrunde mit jungen Leuten ist immer etwas ganz Besonderes:...
BNT Praktikum
Initiiert durch Frau Stelzmann konnten die Schülerinnen und Schüler unserer sechsten Klassen im Rahmen des BNT-Unterrichts ein spannendes Praktikum mit lebenden Wirbellosen durchführen...

Informatik Biber-Wettbewerb
Getreu diesen Mottos nahmen auch in diesem Jahr wieder fast 100% aller Schülerinnen und Schüler des PGS am bundesweiten Informatik-Biber-Wettbewerb teil...

Die Adventszeit feiern und Gutes tun
14.50 Uhr – Ende der 5. Stunde am Privatgymnasium Schwetzingen. Die Türen der Klassenzimmer öffnen sich und durch die eben noch ruhigen Flure laufen aufgeregte Schülerinnen und Schüler...

Jugend trainiert für Olympia im Schwimmen
Am Dienstag, den 18.12.2018 fand in Heidelberg am Olympiastützpunkt (OSP) das Kreisfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia" statt, zu dem wir dank der Hilfe von Herrn Grauer und einigen Eltern gemeinsam fahren konnten...

Klimaschutz geht durch den Magen 2019
Im Rahmen des BNT-Unterrichts besuchten die Klassen 5a und 5b vor den Weihnachtsferien im Welthaus Heidelberg den Workshop „Klimaschutz geht durch den Magen". Ein Tag voller unterschiedlicher Eindrücke, Informationen und Denkanstöße.

Englischer Theaterbesuch „A Christmas Carol"
Passend zur Weihnachtszeit besuchte die zehnte Klasse am 17. Dezember 2018 im Pfalzbau in Ludwigshafen das englische Theaterstück „A Christmas Carol". Der Klassiker von Charles Dickens, der im Deutschen den Namen „Eine Weihnachtsgeschichte" trägt,...

1. SMV-Ball des PGS
Am 29. November 2018 fand der erste SMV-Ball des PGS statt, über den das SMV-Mitglied Morgan E. folgendes berichtet:

Info-Tag 2019
Die Mensa des Privatgymnasium Schwetzingen ist bis auf den letzten Platz besetzt, als die Schule am Samstag, den 12.1.2019 interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler zum Info-Tag einlädt...

Besuch des Bundesverfassungsgerichtes
Am Mittwoch, den 09.01.2019 durften die neunten Klassen im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts nach Karlsruhe fahren, um dort das Bundesverfassungsgericht zu besuchen. Nach einer Sicherheitskontrolle begann die Führung im Plenar-Saal, ...

Erste Oberstufe am Privatgymnasium Schwetzingen
„Leistungsfächer", „Basisfächer", „Wahlbereich" oder auch „Seminarkurs" sind nur einige neue Begriffe, mit denen sich die Zehntklässler des Privatgymnasiums derzeit befassen. Als erster Oberstufenjahrgang der Schule stehen sie derzeit vor der Frage, ...

„Mein Name ist Psycho, und ich habe ein Problem" – Theaterbesuch der achten Klassen
Am Mittwoch, den 30. Januar 2019, besuchten die achten Klassen eine Aufführung im Alten Saal des Stadttheaters Heidelberg. Wolfgang Herrndorfs „Tschick" begeistert seit 2010 nicht nur die Literaturwelt,...
Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterntaler
Über die Jahre haben sich einige liebgewonnene Traditionen am PGS etabliert, wie beispielsweise auch den Erlös unseres Adventscafés an einen wohltätigen Zweck zu spenden. Wie auch in den letzten Jahren ging ...
„Doch große Seelen dulden still" – Theaterbesuch der zehnten Klasse
Am Donnerstag, den 14. Februar 2019, besuchte die zehnte Klasse eine Aufführung im Marguerre-Saal des Stadttheaters Heidelberg. Im Vergleich zu den bisherigen Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler handelte es sich bei Schillers ...
Verleihung der Informatik-Biber Preise
Nach einer wirbelnden Vorführung der Robotik AiM, die ihren Lego Mindstorms Kreiselbauer vorführten, wurden in der Schulversammlung am 01.02.2019 die diesjährigen Preisträger des Informatik-Biber Wettbewerbs geehrt...

Unser Besprechungsraum erstrahlt in neuem Glanz.
Wir freuen uns auf Gespräche mit Ihnen in einladender Atmosphäre.

„Die Atemwolken standen in der Luft wie leere Sprechblasen" – Theaterbesuch der neunten Klassen
Am Dienstag, den 26. Februar 2019, besuchten die neunten Klassen eine Aufführung im Alten Saal des Stadttheaters Heidelberg. „Our house in the middle of the street": our house wird "Auerhaus" – ein Roman von Bov Bjerg...
RadCheck mit der ADFC
Am 14. März 2019 durften wir Herrn Fröhlich vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) bei uns am PGS begrüßen, der einen kostenlosen Radcheck bei den Kindern der fünften Klassen durchführte...
Ein 2. und 3. Preis bei „Jugend trainiert für Olympia"-Handball
Nach nur drei kurzen Trainingseinheiten, in denen sich die acht Mädchen und dreizehn Jungen aus verschiedenen Klassen zu einem Team zusammenfinden mussten, ging es am 30. Januar diesen Jahres nach Mannheim-Vogelstang ans Geschwister-Scholl-Gymnasium...

PGS-Narren in Faschingslaune
Die Schulzeit zwischen Weihnachten und Fasching war dieses Jahr besonders lang, doch mit dem letzten Schultag, am 01. März, gab es für die Schülerinnen und Schüler des PGS durch die Faschingsfeier der Schule einen schönen Ausklang...
Teilnahme am Medienkompetenz-Preis der Heinrich-Vetter-Stiftung 2019
Am 14.03.2019 hatte die 10. Klasse des PGS das Glück, als eine von zehn Klassen aus der Rhein-Neckar-Region an dem Workshop „Erklärvideos zur Energieumwand-lung" im Technoseum Mannheim teilzunehmen...

„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“
Unter diesem Titel konnte bis zum 29.03.19 eine Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Mensa des PGS besucht werden. Zur Eröffnung dieser Ausstellung am 18.3.2019 erschien am 20.3.2019 folgender Artikel in der Schwetzingen Zeitung...

Skifreizeit
Das PGS bietet im nächsten Jahr eine Skifreizeit für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen an. Hierfür wollen wir in den Osterferien ins Gästehaus Schaidberg nach Obertauern (Österreich) fahren...

Ausflug der 7. Klassen zur Thoraxklinik
Ein Bericht von Sam Schäfer (7a)...

Radeln für den Klimaschutz
Unter diesem Motto startet am 18.5. eine weltweite Aktion, bei der Freiwillige 21 Tage lang in die Pedale treten, um sich für CO2-freie Fortbewegung einzusetzen. Auch die Stadt Schwetzingen beteiligt sich an der Aktion und ruft seine Bürgerinnen und Bürger auf, ...

Wir stellen uns dem Schmutz! Die 5. Klassen und der Dreck-Weg-Tag
Der 19.03. war ein ganz normaler Dienstag, aber für uns, die 5b des Privatgymnasium Schwetzingen, nicht. Eigentlich hätten wir in der 4. Stunde Deutsch bei Frau Rettig, doch wir hatten etwas vor, was nichts mit Deutsch zu tun hatte: Wir nahmen am Schwetzinger Dreck-Weg-Tag teil!...

Industrie 4.0
"Vierte industrielle Revolution" - "Internet der Dinge" - das sind Schlagworte, mit denen sich die NwT-Klasse 9 bereits in den letzten Wochen intensiv beschäftigt hatte. Der zu dem Thema von der Hopp Foundation angebotene Workshop, der wie bereits im letzten Schuljahr ...

Das Känguru zu Besuch am PGS
Am 21. März 2019 fand erneut der Känguru-Wettbewerb an unserer Schule statt. Insgesamt nahmen 120 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein Mathematikwettbewerb für Schüler, ...

Thementag „Klimawandel"
Fridays for Future – Eine zunächst kleine Schülerbewegung, die sich für den Klimaschutz einsetzt und die durch ihre Initiatorin Greta Thunberg immer weiter und schneller wächst und Schülerinnen und Schüler für ein besseres Klima auf die Straße gehen lässt...

10 Jahre PGW – Wir gratulieren ganz herzlich!
Herzlichen Glückwunsch an unsere Schwesterschule, das PG Weinheim, zum 10-jährigen Jubiläum. Dieses tolle Ereignis wollten wir als Schule entsprechend würdigen und planten daher ein ganz besonderes Geschenk...

Große Kunst am Kleinkunstabend
„Es wird gesungen, es wird musiziert, es wird gerockt, es wird Theater gespielt, es wird ausgestellt, was zuvor geschaffen wurde!" mit diesem Worten eröffnete der pädagogische Schulleiter Jörg Bader den Kleinkunstabend, der mittlerweile zum festen Bestandteil des PGS-Schuljahres geworden ist, ...
Ausflug der Klasse 8b und 8a zur BASF
Am 03. April traf sich die Klasse um 7:25 am Schwetzinger Bahnhof. Gemeinsam fuhren wir zum Mannheimer Hauptbahnhof, um von dort aus mit der Straßenbahn zum BASF-Gelände zu fahren.In der BASF angekommen,...

Fünft- und Sechstklässlerinnen schreiben Geschichte
Durch einen zweiten Platz ziehen die Schülerinnen bei Jugend trainiert für Olympia (Fußball) in die zweite Runde ein.

Besuch bei der BASF: Klasse 5a
Die Klasse 5a war am 6. Mai 2019 in der BASF in Ludwigshafen. Dort haben wir in einem Workshop zum Thema ,,Keep cool" viele verschiedene Experimente gemacht:...

Schulübergreifendes Kunstprojekt in der Ederer-Passage
Mit den beiden 8. Klassen konnten wir am Dienstag, den 30. April an der Vernissage des schulübergreifenden Kunstprojektes zum Thema Blau teilnehmen. In der Ederer-Passage in der Nähe der ehemaligen Vogelvoliere sind voraussichtlich bis zum 24. Juni 2019 die vier Stelen zu sehen,...

Frühblüher im Schwetzinger Schlossgarten
Im Schwetzinger Schlossgarten sind Ende März viele verschiedene Frühblüher zu finden. Zudem ist die Blüte der japanischen Zierkirsche in vollem Gang und lockt viele Besucher in den Garten...
Big Challenge Wettbewerb 2019
Auch in diesem Jahr meldeten sich viele Schülerinnen und Schüler, um an dem jährlich stattfindenden Wettbewerb "The Big Challenge" teilzunehmen. In dem europaweiten Englischwettbewerb geht es darum,...

PGS nimmt erfolgreich am Medienkompetenzpreis der Heinrich Vetter Stiftung 2019 teil
Gespannt durften die Zehntklässler Christoph A., Viktoria B., Lennart L. und Sophie S. die Verleihung des Medienkompetenzpreises der Heinrich-Vetter Stiftung verfolgen. Sie hatten ein Lernvideo zum Thema „Solarzellen und erneuerbare Energien"...

Segeltrip der siebten Klassen
Am Sonntag, dem 10.05.2019, ging es los auf unseren Segelausflug. Wir fuhren mit dem Zug von Mannheim nach Prien am Chiemsee. Während einige im Zug auf ihren Tablets Avengers geschaut haben, haben manche geschlafen oder sich einfach unterhalten. Als wir nach vier Stunden...
Exkursion zur BASF
Am 9. Mai 2019 nutzte die 9b die ersten vier Unterrichtsstunden, um der BASF Ludwigshafen ihren alljährlichen Besuch, im Rahmen der Schulkooperation, abzustatten. Das diesjährige Thema lautete „Ernährung". Dabei sollten Getränkeproben in Zweiergruppen aus chemischer Perspektive...

Schweineherzen sezieren
Am Montag, den 20.05., hat die Klasse 7a mit Frau Stelzmann Schweineherzen seziert. Es war sehr spannend, denn wir konnten viel Neues über das Herz lernen. Wir bekamen einen Plan, wie wir das Schweineherz...

Fünft- und Sechstklässlerinnen des PGS beenden Jugend trainiert für Olympia - Fußball als drittbeste Mannschaft im Kreis Heidelberg und Mannheim.
Am Mittwochmorgen, den 22. Mai begab sich der elfköpfige Trupp, bestehend aus Fünft- und Sechstklässlerinnen unter der Obhut des Trainergespanns Grauer und Rebmann nach Walldorf,...

Juniorwahl zur Europawahl 2019: Privatgymnasium Schwetzingen hat gewählt und besucht das Europa-Parlament
„Europa lässt sich nicht mit einem Schlage herstellen und auch nicht durch eine einfache Zusammenfassung. Es wird durch konkrete Tatsachen entstehen, die zunächst eine Solidarität...

Jugend trainiert für Olympia – Tennis
Mit einer Junioren-Mannschaft in der Wettkampfklasse 2 trat dieses Jahr eine Gruppe bestehend aus vier Schülern der Klassen 8a (Lander und Florian) und 9a (Julian und Felix) bei Jugend trainiert für Olympia im Tennis an. Als ersten Gegner teilte ihnen das Los das Leibniz-Gymnasium Östringen zu...

Robotik-Wettbewerb 2019
Die Teilnahme am Robotikwettbewerb der Hopp-Foundation ist für das PGS inzwischen gute Tradition geworden und so traten auch in diesem Schuljahr wieder fünf Schülerinnen und Schüler unserer Robotik-AiM mit ihren Lego-Robotern...

12.655km für den Klimaschutz
Unserem Aufruf, bei der diesjährigen Stadtradel-Aktion teilzunehmen und das „PGS-Team“ zu unterstützen, sind viele Fahrradbegeisterte gefolgt und haben eifrig Kilometer gesammelt und dementsprechend CO2 eingespart.

Jugend trainiert für Olympia – Leichtathletik
Bei kaltem und sehr windigem Wetter reisten 18 Schülerinnen nach Weinheim, um am Kreisfinale des Leichtathletikwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia" teilzunehmen. Mit zwei Teams in den Wettkampfklassen (WK) II und IV war das PGS dabei...

Exkursion ins Technomuseum
Vor den Pfingstferien machten sich die Sportprofilschüler der Klassen 8 und 9 gemeinsam auf den Weg nach Mannheim ins Technomuseum. Dort besuchten sie die Ausstellung „Sport und Technik“, die nicht nur die Entwicklung des Sports,...

Großzügige Spende an die Fachschaft Chemie
Die Fachschaft Chemie freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 2500 Euro. Von wem die Spende kam und wofür sie unsere Schule verwendet hat, können Sie dem am 18. Mai 2019 in der Schwetzinger Zeitung erschienenen Artikel entnehmen:...

Teilnahme am "Mathe ohne Grenzen"-Wettbewerb
In diesem Jahr nahmen die 5. und 6. Klassen erstmals am Juniorwettbewerb "Mathematik ohne Grenzen" teil. Es handelt sich dabei um einen Klassenwettbewerb, bei dem in 90 Minuten neun mathematische Aufgaben gelöst werden müssen...

Schulparty
Mittelstufenparty - Oberstufenparty

Sommerfest begeistert alle Besucher
Es ist Freitag, der 28.8., 16:30 Uhr und alles ist bereit für eines der großen Highlights im PGS-Schuljahr: dem Sommerfest. In diesem Jahr bietet dieses besonders viele Höhepunkte: die neuen 5. Klassen werden begrüßt, unsere 10. Klasse wird ins Projekt Erfahrung verabschiedet,...

Toller Erfolg bei „Explore Science"-Teilnahme
Nach wochenlangen Vorbereitungen während ihrer wöchentlichen "Jugend forscht-AIM" war es endlich soweit, sich zu messen...

Das Projekt Herausforderung 2019
Wie wir aus der Entwicklungspsychologie, der Hirnforschung, der Motivationsforschung oder aus der eigenen Lebenserfahrung wissen, fördert ein "Sich-Ziele-Setzen", "Visionen-Haben" und ein "Herausforderungen-Bestehen" die eigene Selbstwirksamkeit, ...

Erlebnispädagogischer Ausflug der 6.Klassen
Am 23. und 24. Mai haben die 6. Klassen einen erlebnispädagogischen Ausflug unternommen. Dieser startete am 23. um 8:00 Uhr. Alle Kinder und Lehrer kamen mit dem Fahrrad zur Schule, wo erstmal das Gepäck gesammelt und dann in einen Sprinter verladen wurde...
Mädchen Fußball-WM
Zum zweiten Mal veranstaltete der Spvgg 09 Ketsch einen Schulwettbewerb für den Mädchenfußball. Auch dieses Jahr nahm das PGS mit 15 Schülerinnen der Klassenstufen 5-7 daran teil. Zahlreiche mitgereiste Eltern unterstützten unsere Fußballerinnen...

Animation im Kunstunterricht
Auch in diesem Jahr haben wir uns in den 7. Klassen nach einem Überblick auf die Geschichte des Animationfilms selbst daran gewagt, einen Zeichentrickfilm zu erstellen. Jeder Schüler/jede Schülerin bekam die Aufgabe, auf einem DIN-A6 großen Papier ein Tier...

Straßburg-Fahrt der 6. und 7. Klassen
In diesem Jahr waren die sechsten und siebten Klassen des PGS gemeinsam auf Klassenfahrt in Straßburg. Los ging es am Montag, den 08. Juli 2019. Pünktlich um 8 Uhr setzte sich der Reisebus in Bewegung und erreichte sein Ziel circa zwei Stunden später: la Place de l'Étoile...

Profilfahrt nach Madrid
Um 08.05 Uhr saßen fast alle Mitglieder unserer Reisegruppe aufgeregt und gespannt im Zug auf dem Weg zum Frankfurter Flughafen. Am Frankfurter Flughafen angekommen gaben wir – nun vollzählig - unsere Koffer auf und fuhren mit dem Bus über das Rollfeld zum Flugzeug.

Schülergruppe kehrt begeistert aus der ungarischen Partnerstadt zurück
Die Schwetzinger Partnerstadt Pápa war das Ziel eines Schüleraustauschs für Neuntklässlerinnen des Privatgymnasiums Schwetzingen. Acht Tage lang konnten sie die ungarische Gastfreundschaft erleben und ein eindrucksvolles Land besichtigen.

Sportprofilfahrt Klasse 8 - Wasser, Action, Spaß pur
Am Montag, 15.07.2019, trafen wir uns um 10.15 Uhr am Mannheimer Hauptbahnhof, um unsere Sportprofilfahrt nach Imst in Tirol anzutreten.

Jugend trainiert für Olympia - Volleyball
Das erste Volleyballturnier überhaupt spielten unsere Jungs gleich beim Finale der 12 besten Mannschaften Nordbadens.

Theaterbesuch auf Spanisch
„Ich hab‘ nicht einmal auf die Uhr geschaut – das ist mir im Theater noch nie passiert!“ So der Kommentar einer Schülerin nach der spanischsprachigen Theatervorstellung Paisajes para no colorear (Nicht auszumalende Landschaften, aufgeführt im Rahmen des Heidelberger Theaterfestivals Adelante), die die SpanischschülerInnen der Klassenstufen 10 und 11 Anfang Februar gemeinsam mit Frau Verrine besuchten.